Die Austauschwoche steht schon bald vor der Tür. Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Schritte für eine erfolgreiche Teilnahme:
Korrespondenz vor dem Austausch:
Ermutigen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler vor Beginn der Austauschwoche, sich mit Gleichaltrigen aus anderen Sprachregionen durch Briefe, E-Mails oder virtuelle Treffen zu vernetzen. Diese Vorabkorrespondenz bereitet den Boden für sinnvolle Interaktionen während des Austauschs. Um Ihnen dabei zu helfen, bietet die Post kostenlose Brieffreundschaftsboxen für Ihre Schülerinnen und Schüler an!
Treffen Sie sich während der Austauschwoche persönlich oder online:
Das Herzstück der nationalen Austauschwoche ist die Möglichkeit für Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Sprachregionen, sich zu treffen, zu lernen und Erfahrungen auszutauschen. Egal, ob Sie ein persönliches Treffen oder ein virtuelles Treffen planen - diese Momente bereichern den Schulalltag! Ideen für Austauschaktivitäten finden Sie auf der Match & Move-Plattform.
Bleiben Sie auch nach dem Austausch in Kontakt:
Um eine möglichst nachhaltige Wirkung zu erzielen und das Interesse der Schülerinnen und Schüler für die Sprache einer anderen Sprachregion weiter auszubauen, ermutigen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler, mit ihren neuen Bekannten aus der ganzen Schweiz in Kontakt zu bleiben. Sie können weiterhin Briefe, E-Mails oder Nachrichten austauschen.
Kommunizieren Sie mithilfe des Hashtags #Austauschwoche:
Teilen Sie Ihre Erfahrungen und feiern Sie die nationale Austauschwoche, indem Sie den Hashtag #Austauschwoche auf den Social-Media-Plattformen verwenden. Dies ist eine grossartige Möglichkeit, sich mit anderen teilnehmenden Klassen zu vernetzen und die Höhepunkte Ihres Austauschs hervorzuheben. Sie können auch eine Story auf unserer Match & Move-Plattform veröffentlichen, um Ihre Erfahrungen mit Lehrerinnen und Lehrern aus der ganzen Schweiz zu teilen. Kündigen Sie Ihren Austausch an, um sie auf unserer Übersichtskarte sichtbar zu machen.
Reichen Sie Ihren Förderantrag ein:
Movetia finanziert Klassenaustausche. Vergessen Sie nicht, einen Antrag auf finanzielle Unterstützung zu stellen, um die Kosten Ihres Austauschs während der nationalen Austauschwoche zu decken. Um diese Finanzierung zu erhalten, muss ein zweiter Austauschtag während des Schuljahres oder bis November 2024 mit denselben Schülerinnen und Schülern organisiert werden.
Bereiten Sie einen Austausch für das nächste Jahr vor:
Die nationale Austauschwoche wird auch in den kommenden Jahren in den Schulkalendern stehen. Überlegen Sie, wie Sie die nächste Austauschwoche noch bereichernder gestalten können.
Im Jahr 2024 findet die nationale Austauschwoche vom 4. bis 8. November statt.
Danke, dass Sie ein wichtiger Teil dieser unglaublichen Erfahrung sind.
Wenn Sie Hilfe benötigen oder Ihre Austauschgeschichten mit anderen teilen möchten, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind hier, um Sie zu unterstützen.