Während der nationalen Austauschwoche finden verschiedene Veranstaltungen statt. Hier erfahren Sie im Detail, welche das sind!

Am 13. November findet der offizielle Start der Austauschwoche in den Schweizerischen Nationalmuseen statt: An den beiden Standorten in Zürich und Prangins eröffnen unter anderem Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider und der Präsident des Nationalrats, Martin Candinas, die Austauschwoche.

Einige Kantone organisieren während dieser Woche eigene Veranstaltungen. Verpassen Sie nicht, was in Ihrer Region passiert!
 

Veranstaltungen

Wann Wer Was
13.11. Movetia Kickoff der nationale Austauschwoche im Landesmuseeum Zürich und Prangins
14.11. Kanton Zürich und Waadt Preisverleihung für den VD-ZH Wettbewerb: Was ist für dich ein Sprachaustausch? (Für Lehrpersonen mit ihren Klassen)
14.11. Kanton Zürich und Waadt Unterzeichnung einer Vereinbarung über die Partnerschaft VD-ZH in Zürich für die obligatorische Schule.
15.11. PH Lausanne, Waadt Sprechstunde und Workshops für Lehrerinnen und Lehrer an der HEP Vaud, Lausanne.
15.11. Kanton Zürich Austauschmesse für Lehrpersonen
15+17.11. Kanton Zürich Mehrsprachiges Improtheater (D/F/I/R)
16.11. Kanton Waadt und Zug Feier zum 20-jährigen Bestehen der Partnerschaft zwischen Oron/Le Mont (VD) und Cham (Zug).
16.11. Kanton Freiburg und Obwalden Unterzeichnung einer Partnerschaftscharta für den Austausch zwischen Freiburg und einer Schule in Sarnen (Obwalden) 
16.11. Kanton Appenzell Ausserrhoden und Waadt Unterzeichnung von Partnerschaften zwischen Appenzell Ausserrhoden und Waadt
16.11. Kanton Zürich und Waadt Online-Matching zwischen Lehrpersonen aus ZH und VD, die nach Partnerklassen suchen
13+16+17.11. Kanton Zug Tanzworkshop zu "Elodie" mit Tamara Gassner
13-17.11. Kanton Zürich und Waadt "Culture Mobile"-Austausch in Französischklassen in Zürich
13-17.11. PH Zug Ausstellung an der PH Zug zu Austausch
30.11. Kanton Zug Wettbewerb Video Austauschlied "Elodie"

Austauschlied Elodie

Klassen der Primar- und Sekundarstufe I aus der ganzen Schweiz können ein Gesangs- oder Tanzvideo vom Austauschlied Elodie drehen (im Querformat!) und bis 30. November 2023 einsenden, selbst wenn sie (noch) keine Partnerklasse haben. Diese Videos werden zu einem Gesamtvideo zusammengefügt und auf unsere Website sowie auf www.sprachaustausch.phzg.ch online gestellt. Die Klassen müssen das vorgegebene Playback verwenden, damit die Videos nachher zusammenpassen. Sie können auch ihre eigenen Choreographien entwickeln.
Weitere Informationen auf Austauschlied Elodie.