Movetia fördert Austausch und Mobilität auf allen Bildungsstufen, schulisch sowie ausserschulisch. Mit Austausch- und Mobilitätsprogrammen erzeugt Movetia einen Mehrwert für das Bildungssystem und fördert die internationale Zusammenarbeit. Zahlen und Fakten dazu finden Sie in den Statistiken und Jahresberichten.
Die Relevanz von Austausch und Mobilität gewinnt an Bedeutung. Im Jahr 2019 verzeichnet Movetia ein Wachstum von 16 % bei nationalen und internationalen Mobilitäten sowie anderen Bildungsaufenthalten. Die Gesundheitskrise bremst diesen Schwung vorübergehend ab, unterstreicht aber auch die grosse Bedeutung des Austauschs, der gegenseitigen Verständigung und der Internationalisierung. Ausserdem leistet die Agentur einen wesentlichen Beitrag für die nachhaltige Entwicklung von Austausch- und Mobilitätsprogrammen. Lesen Sie mehr dazu in den Movetia Jahresberichten und den Movetia Statistiken.
Jahresberichte
Statistiken
Unsere Vision
Alle Jugendlichen nehmen im Verlauf ihrer Ausbildung zumindest einmal an einem länger dauernden Austausch- und Mobilitätsprojekt teil. Austausch und Mobilität sind fest in der Bildungspolitik verankert.
Unsere Mission
Wir fördern und unterstützen Projekte und Aktivitäten im Bereich von Austausch und Mobilität in der Aus- und Weiterbildung auf nationaler und internationaler Ebene, sowohl im schulischen als auch im ausserschulischen Bereich.
Wir vernetzen Organisationen und Institutionen im Bereich Austausch und Mobilität und bringen Anbieter sowie interessierte Nutzer/innen von Projekten und Aktivitäten zusammen.
Organisation
Movetia ist die Schweizer Agentur für Austausch und Mobilität. Sie wird getragen von der Schweizerischen Stiftung für die Förderung von Austausch und Mobilität (SFAM).
Die Schweizerische Stiftung für die Förderung von Austausch und Mobilität (SFAM) wurde im März 2016 vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI), dem Bundesamt für Kultur (BAK), dem Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) und der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) gegründet.
Die Stiftung versteht sich als Drehscheibe für die Vermittlung von Kontakten und Informationen rund um Austausch und Mobilität. Sie sensibilisiert Gesellschaft, Politik und Medien für die Bedeutung des Themas. Sie ist zudem für die Abwicklung der Austausch- und Mobilitätsprogramme im In- und mit dem Ausland zuständig. Für den operativen Betrieb tritt die Stiftung unter dem Namen Movetia auf.
Die Stiftung SFAM löste per Anfang 2017 die ch Stiftung ab. Diese war bis Ende 2016 im Auftrag des Bundes im Bereich Austausch und Mobilität tätig.
Mehr zum Thema Austausch und Mobilität finden Sie in der Rubrik Wissen.