Schweizer und indische Schulen bzw. Schulklassen bewerben sich mittels Bewerbungsformular mit einem Steckbrief. Sie zeigen auf, was sie in eine Partnerschaft «einbringen» können, wie sie eine Partnerschaft nutzen möchten und in den Schulalltag integrieren können.
Folgende Förderkriterien sollen dabei berücksichtigt werden:
Zusätzlich zu den Förderkriterien wurde folgende Priorisierung für die Auswahl der Teilnehmenden festgelegt:
Lesen Sie das Formular durch und stellen Sie sicher, dass Sie auf die Unterstützung der Schulleitung zählen können.
Prüfen Sie, welche Fragen Sie beantworten sollen. Aus welchen Gründen wollen die Schülerinnen und Schüler am Projekt teilnehmen? Besprechen Sie das Projekt mit der Schulleitung.
Füllen Sie dazu das Antragsformular aus. Vergessen Sie nicht, das Motivationsschreiben (English) hinzuzufügen.
Die Förderung von Klassenaustauschprojekten basiert auf Pauschalbeiträgen für festgelegte Zuschusskategorien:
Reisekostenzuschuss für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sowie für jeweils zwei Schweizer und zwei indische Lehrpersonen (Begleitpersonen) |
CHF 800 pro Person, bis 20 Schüler |
Erstkontaktreise für Lehrpersonen |
CHF 1500 pro Lehrperson |
Exkursionspauschale für die Besuchswochen in der Schweiz |
CHF 2000 |
Der Fokus der Reise zur Partnerklasse liegt auf der Projektarbeit und nicht auf den touristischen Sehenswürdigkeiten.
Deadline: 31. Januar 2019
Kick-off: Mai 2019
E-Mail
+41 32 462 00 64