Die Schulen in der Schweiz reichen ihre Projekte mittels eines Online-Formulars und einer von beiden Partnerschulen unterzeichneten Vereinbarung ein. Damit zeigen sie auf, wie das Projekt durchgeführt und in den Schulalltag integriert werden soll.
Folgende formale Kriterien sind zu beachten:
Die folgenden Evaluationskriterien werden berücksichtigt:
Bitte beachten Sie, dass die Beantwortung der Fragen im Formular sowie in der Vereinbarung in Form von klaren und vollständigen Texten vorausgesetzt wird. Antworten in Form von Stichwortlisten sind nicht zulässig.
Füllen Sie dazu das Antragsformular aus.
Nach Abschluss des Austauschprojekts ist eine Schlussabrechnung zusammen mit einem Schlussbericht einzureichen. Die Vorlage dazu finden Sie hier (kommt bald). Der Schlussbericht und die Schlussabrechnung müssen bis spätestens 2 Monate nach Abschluss des Projektes bei Movetia eingereicht werden.
Ebenfalls notwendig ist die Einreichung der Projektevaluation durch die Schüler/-innen nachdem der Austausch stattgefunden hat. Diese Evaluation ist online unter diesem Link auszufüllen.
Die Förderung von Projekten basiert auf Pauschalbeiträgen für festgelegte Zuschusskategorien:
Reisekostenzuschuss für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler (maximal 20) und zwei Lehrpersonen pro Klasse (Begleitpersonen) | |
Russland und CEI (Central European Initiative) | CHF 500 |
Nordafrika und Naher Osten | CHF 500 |
Subsahara-Afrika | CHF 800 |
Indischer Subkontinent und Iran | CHF 800 |
Ostasien | CHF 1‘000 |
Südostasien | CHF 800 |
Lateinamerika | CHF 800 |
Nordamerika | CHF 800 |
Erstkontaktreise für Lehrpersonen (1 pro Partnerschule) | CHF 1500 pro Lehrperson |
Exkursionspauschale für die Besuchswochen in der Schweiz | CHF 2000 |
Zuschuss für virtuellen Austausch | Bis zu CHF 1000 pro Projekt |
Die Reise dient vorrangig der Zusammenarbeit und der Projektarbeit (und nicht touristischen Zwecken).
Der Zuschuss für den virtuellen Austausch dient ausschliesslich der Projektarbeit und ist in der detaillierten Endabrechnung im Schlussbericht aufzuführen. Zulässig sind Kosten für Software, die Organisation von Webinaren, externe Referenten usw.
01.03.2021
E-Mail
+41 32 462 00 64