Donnerstag, 23. November 2023

Am Donnerstag, 23. November 2023, 17.00-18.30 Uhr veranstaltet Movetia ein Webinar zur Lancierung des Projektaufrufes «Förderprogramme für Kooperationsprojekte 2024».


An der Online-Veranstaltung werden die beiden Förderprogramme «Schweizer Programm für Erasmus+ KA2» (SPE+ KA2) und «Internationales Programm» (IP) vorgestellt, für welche sich Vertreterinnen und Vertreter des Schweizer Bildungswesens und der Jugendarbeit um Fördermittel bewerben können, um ein Kooperationsprojekt mit Partnerinstitutionen in Europa und darüber hinaus umzusetzen. 

Die beiden Programme bezwecken die Stärkung der internationalen Zusammenarbeit zwischen Schweizer und ausländischen Bildungsinstitutionen und -akteuren. Gefördert werden damit Kooperationsprojekte in der Bildung und in der Jugendarbeit, die neue Bildungsangebote und neue Praktiken entwickeln und den Erfahrungsaustausch ermöglichen. 

In dieser Veranstaltung werden wir nicht auf die Förderinstrumente für internationale Lernmobilität für Einzelpersonen eingehen. Falls Sie sich dafür interessieren, finden Sie weitere Informationen auf unserer Website (hier resp. bei den jeweiligen Bildungsbereichen). Alternativ können Sie uns via international@movetia.ch kontaktieren.

Programm 

17.00-17.20
Plenum: Was fördert Movetia im Bereich «Internationale Kooperationen», und was ist neu im Projektaufruf 2024? Basics und Updates zu den Förderprogrammen (DE & IT, mit FR Folien)

  • Schulbildung
  • Berufsbildung & Erwachsenenbildung
  • Jugendarbeit
  • Tertiärstufe

17.20-18.30
Mehrsprachige Break-out Sessions und Q&A nach Bildungssektoren: «Unsere Förderprogramme für Kooperationsprojekte im Detail» (für Personen, die einen Antrag stellen wollen).

Gerne können Sie sich mit untenstehendem Formular anmelden.

Sind Sie an den Förderprogrammen interessiert und können aber am 23. November 2023 nicht teilnehmen? Senden Sie uns eine E-Mail-Nachricht, und wir kontaktieren Sie für eine Einzelberatung: international@movetia.ch