
Die Teilnahme an einer europäischen Weiterbildung von Jugend in Aktion ist eine Chance für alle, die sich in der Jugendarbeit in ganz Europa vernetzen möchten, internationale Projekte umsetzen oder alltägliche Fragen der Jugendarbeit mit Kolleg/innen aus ganz Europa diskutieren wollen. Die Angebote sind äusserst vielfältig und die Teilnahme ist unkompliziert und preisgünstig.
Jugend in Aktion bietet günstige Weiterbildungskurse für Personen, die in der Jugendarbeit tätig sind und/oder Projekte mit Jugendlichen oder jungen Erwachsenen realisieren möchten. Die zwei- bis viertägigen Kurse finden in europäischen Ländern statt und stellen eine Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Projekten sowie in der täglichen Arbeit im Jugendbereich dar. Sie können thematisch (z. B. Integration, Partizipation, Umweltbildung), regionsspezifisch (z.B. Mittelmeerraum, Balkan, Osteuropa) oder auch projektbezogen sein (z.B. Vorbereitung von Jugendbegegnungen, Mentoring von Freiwilligen). Die Reise- und Teilnahmekosten werden abzüglich eines Selbstkostenbeitrags von CHF 80.- von Movetia übernommen.
Die Weiterbildungskurse richten sich an unterschiedliche Zielgruppen, und die Anforderungen variieren je nach Angebot. Grundsätzlich gilt das Mindestalter von 18 Jahren. Für einige Kurse kann eine Ausnahme gemacht werden, falls ein schriftliches Einverständnis der Eltern vorliegt. Neben Interesse und Motivation ist die Bereitschaft wichtig, das Gelernte weiterzugeben oder in einem eigenen Projekt umzusetzen, z.B. mit Jugend in Aktion. Die meisten Kurse finden in englischer Sprache statt, es gibt aber auch einige Angebote auf Deutsch und Französisch.
Eine Auswahl aktueller Kurse finden Sie auf dieser Seite. Im Europäischen Trainingskalender sind alle Kurse von Nationalagenturen und SALTO Ressourcenzentren aufgeführt.
Das Team Jugend in Aktion unterstützt Interessierte bei der Suche nach einem geeigneten Angebot.
Nach Bestätigung der Teilnahmemöglichkeit erfolgt die Anmeldung über den Link beim Kurs.
Informationen zur Anmeldung und Teilnahmebedingungen
18. – 20. Mai 2021, Essen (Deutschland) & ONLINE
17. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag
Anmeldefrist: 25.04.2021
21. Mai 2021 ONLINE
CORONA? – CONNECT! Inclusion & Diversity in digital formats (in german)
Anmeldefrist: 09. Mai 2021
11. Juni 2021 ONLINE
CORONA? – CONNECT! Findings, Results and Perspectives (in german)
Anmeldefrist: 23. Mai 2021
23. – 29. August 2021, Königswinter (Deutschland)
TICTAC II - Multilateral Training Course to support quality in youth worker mobility activities under Erasmus+ Youth in Action
Anmeldefrist: 25.Juni 2021
13. – 17. September 2021, Budapest (Ungarn)
Democracy Reloading: Training Module B
Anmeldefrist: 17. Mai 2021