Mit Gleichaltrigen Ideen auszutauschen und neue Erfahrungen zu machen, fördert das Interesse der Schüler:innen an der Sprache, die sie lernen. Eine Begegnung mit einer Klasse aus einer anderen Sprachregion der Schweiz kann nach verschiedenen Szenarien ablaufen: gemeinsam durchgeführte Aktivitäten, gegenseitige Besuche, Austausch von Halbklassen oder ein Lager. Movetia unterstützt diese Begegnungen für Schüler:innen der Primarschule, der Sekundarstufe I und der Sekundarstufe II (gymnasiale Maturitätsschulen, Fachmittelschulen und Berufsbildung).
Eine Partnerklasse finden:
Dank der Plattform match&move, können Lehrpersonen, die einen Austausch organisieren möchten, eine Kleinanzeige aufgeben und sich mit wenigen Klicks auf die Suche nach einer Partnerklasse machen.
Kombinieren Sie die Austauschformen, um ein Projekt zu schaffen, das nicht nur für die teilnehmenden Schüler:innen , sondern auch für die Aufnahmekapazitäten der Schulen und die organisierenden Lehrkräfte geeignet ist.
Hier ein Überblick über die am häufigsten verwendeten Austauschformen:
Movetia bietet auf match&move erprobte und bewährte Aktivitäten an, um Schüler:innen dazu zu bringen, miteinander in Kontakt zu treten. Movetia arbeitet auch mit Partnerinstitutionen wie Museen, Universitäten und Hochschulen oder kantonalen Akteuren im Bereich des Austauschs zusammen, um thematische Begegnungen anzubieten.
Movetia subventioniert Klassenaustausche auf der Grundlage von Pauschalbeträgen. Um mehr über die Förderkriterien zu erfahren und sich zu bewerben, besuchen Sie die Seite Antrag für einen Klassenaustausch einreichen.
Erkundigen Sie sich auch bei Ihrem kantonalen Austauschverantwortlichen: Vielleicht gibt es auch von dieser Seite Geld.
SBB-Tageskarte für 15 CHF pro Tag und Schüler/in.
Gratis-Mitgliedskarte in den Schweizer Jugendherbergen.
Vorbereitender Besuch
Movetia fördert und finanziert vorbereitende Besuche, damit die Projektträger:innen vor Ort und persönlich einen Klassenaustausch planen und neue Partnerschaften aufbauen können.
Movetia hat verschiedene nützliche Dokumente auf match&move zusammengestellt, um einen persönlichen Austausch durch einen digitalen Austausch vor und nach dem Klassenaustausch zu ergänzen. So können Unterrichtseinheiten für die Primar- und Sekundarstufe, einen Leitfaden zur Kommunikation über Sprachgrenzen hinweg, Listen mit möglichen Aktivitäten sowie Tools und Programme für den digitalen Austausch heruntergeladen werden.
Durch den Austausch werden die Schüler:innen:
Die Lehrpersonen ihrerseits:
Die Angebote von Movetia lassen sich leicht in das schulische Programm integrieren. Hier finden Sie den Bezug zum Lehrplan 21.
Fach Französisch:
Fach Italienisch:
+41 31 303 22 01
Das Schulbildungsteam informiert 8 Mal pro Jahr zu aktuellen Themen rund um Austausch und Mobilität: Berichte aus Projekten, News aus Politik und Wissenschaft und Hinweise auf Veranstaltungen wechseln sich mit Informationen aus unserer Bereich ab. Schreiben Sie sich hier für den Newsletter ein ("Schulbildung" ankreuzen).