Über uns

Movetia ist die Nationale Agentur für Austausch und Mobilität. Hier finden Sie alle Informationen über unsere Organisation, über Vision und Aufgaben, sowie die Kontakte des Teams Movetia.

Unsere Vision

Alle Jugendlichen nehmen im Verlauf ihrer Ausbildung zumindest einmal an einem länger dauernden Austausch- und Mobilitätsprojekt teil. Austausch und Mobilität sind fest in der Bildungspolitik verankert.

Unsere Mission

Wir fördern und unterstützen Projekte und Aktivitäten im Bereich von Austausch und Mobilität in der Aus- und Weiterbildung auf nationaler und internationaler Ebene, sowohl im schulischen als auch im ausserschulischen Bereich.

Wir vernetzen Organisationen und Institutionen im Bereich Austausch und Mobilität und bringen Anbieter sowie interessierte Nutzer von Projekten und Aktivitäten zusammen.

Organisation

Movetia ist die Schweizer Agentur für Austausch und Mobilität. Sie wird getragen von der Schweizerischen Stiftung für die Förderung von Austausch und Mobilität (SFAM).

Organigramm

Trägerschaft

Die Schweizerische Stiftung für die Förderung von Austausch und Mobilität (SFAM) wurde im März 2016 vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI), dem Bundesamt für Kultur (BAK), dem Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV) und der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) gegründet.

Die Stiftung versteht sich als Drehscheibe für die Vermittlung von Kontakten und Informationen rund um Austausch und Mobilität. Sie sensibilisiert Gesellschaft, Politik und Medien für die Bedeutung des Themas. Sie ist zudem für die Abwicklung der Austausch- und Mobilitätsprogramme im In- und mit dem Ausland zuständig. Für den operativen Betrieb tritt die Stiftung unter dem Namen Movetia auf.
Die Stiftung SFAM löste per Anfang 2017 die ch Stiftung ab. Diese war bis Ende 2016 im Auftrag des Bundes im Bereich Austausch und Mobilität tätig.

Statuten
OrganisationsreglementPersonalreglementGehaltsreglement
Geschäftsbericht SFAM 2016
Geschäftsbericht 2022, 20212020201920182017
Digitale Movetia Statistik

Team

Geschäftsleitung

Olivier Tschopp

Direktor


E-Mail
+41 32 462 00 60
Christine Keller

Bereichsleiterin Schulbildung


E-Mail
+41 32 462 00 61
José Oberson-Mau

Bereichsleiter Berufsbildung, Erwachsenenbildung und Jugendarbeit


E-Mail
+41 32 462 00 67
Amanda Crameri

Bereichsleiterin Hochschulbildung und Höhere Berufsbildung


E-Mail
+41 32 462 00 75
Pascal Fivian

Bereichsleiter Dienste


E-Mail
+41 32 462 00 51

Kommunikation und Transversale Mandate

Sophie Corpataux

Mitarbeiterin Kommunikation & Verantwortliche Medienarbeit


E-Mail
+41 32 462 00 92
Deniz Kilic

Mitarbeiter Kommunikation


E-Mail
+41 32 462 00 85
Kathrin Müller

Verantwortliche Kommunikation


E-Mail
+41 32 462 00 53
Céline Stampfli

Mitarbeiterin Kommunikation


E-Mail
+41 32 462 00 54
Monika Wohlhauser

Verantwortliche Strategische Projekte


E-Mail
+41 32 462 00 76

Bereich Schulbildung

Samuel Bobst

Programmassistent


E-Mail
+41 32 462 00 84
Noemi Casola

Programmkoordinatorin


E-Mail
+41 32 462 00 97
Marie-Cécile Fetzer

Programmkoordinatorin


E-Mail
+41 32 462 00 64
Bettina Flückiger

Programmassistentin


E-Mail
+41 32 462 00 66
Edith Funicello

Wissenschaftliche Mitarbeiterin 


E-Mail
+41 32 462 00 72
Doryan Givel

Wissenschaftlicher Mitarbeiter


E-Mail
+41 32 462 00 90
Susan Gürber

Wissenschaftliche Mitarbeiterin


E-Mail
+41 32 462 00 62
Laura Hodel

Wissenschaftliche Mitarbeiterin 


E-Mail
+41 32 462 00 83
Corinne Hunziker

Programmkoordinatorin


E-Mail
+41 32 462 00 89
Jana Kupiec

Wissenschaftliche Mitarbeiterin 


E-Mail
+41 32 462 00 57
Milena Metzger Jahiu

Wissenschaftliche Mitarbeiterin 


E-Mail
+41 32 462 00 40
Lara Netzer

Wissenschaftliche Mitarbeiterin 


E-Mail
+41 32 462 00 95

Bereich Berufsbildung und Erwachsenenbildung

Zhila Ahmadi

Programmassistentin


E-Mail
+41 32 462 00 74
Arnaud Clément

Programmkoordinator


E-Mail
+41 32 462 00 82
Martina Fleischli

Wissenschaftliche Mitarbeiterin


E-Mail
+41 32 462 00 91
Yvonne Jänchen

Programmkoordinatorin


E-Mail
+41 32 462 00 68
Tanja Kohler

Wissenschaftliche Mitarbeiterin


E-Mail
+41 32 462 00 91
Zaira Orschel

Programmkoordinatorin


E-Mail
+41 32 462 00 71
Charlotte-Sophie Ramseier

Wissenschaftliche Mitarbeiterin 


E-Mail
+41 32 462 00 70

Bereich Jugendarbeit

Andreas Bosshart

Wissenschaftlicher Mitarbeiter


E-Mail
+41 32 462 00 86
Léa Kolzer

Wissenschaftliche Mitarbeiterin 


E-Mail
+41 32 462 00 59
Lea Meister

Programmkoordinatorin


E-Mail
+41 32 462 00 69
Claudia Röder

Wissenschaftliche Mitarbeiterin 


E-Mail
+41 32 462 00 73
Nathalie Wyss

Programmassistentin


E-Mail
+41 32 462 00 88

Bereich Hochschulbildung und Höhere Berufsbildung

Stéfanie Brändly

Wissenschaftliche Mitarbeiterin 


E-Mail
+41 32 462 00 93
Carlyn Fischer

Programmassistentin


E-Mail
+41 32 462 00 79
Julia Grünenfelder

Wissenschaftliche Mitarbeiterin


E-Mail
+41 32 462 00 87
Leslie Hansen

Programmkoordinatorin


E-Mail
+41 32 462 00 80
Héloïse Perrin

Wissenschaftliche Mitarbeiterin 


E-Mail
+41 32 462 00 77
Maria Stergiou

Programmkoordinatorin


E-Mail
+41 32 462 00 78

Bereich Dienste

Moira Arizzoli

Mitarbeiterin Finanzen


E-Mail
+41 32 462 00 58
Venis Basha

Kaufmännischer Auszubildender


E-Mail
+41 32 462 00 94
Nesrin Ekinci

Verantwortliche Personal


E-Mail
+41 32 462 00 81
Barbara Krebs

Mitarbeiterin Arbeitsplatzsysteme


E-Mail
+41 32 462 00 56
Florian Maksuti

Kaufmännischer Auszubildender


E-Mail
+41 32 462 00 63
Philippe Preisig

Verantwortlicher Applikationen IT


E-Mail
+41 32 462 00 65
Estelle Romeo

Verantwortliche Administration


E-Mail
+41 32 462 00 55
Njomza Shaqiri

Sachbearbeiterin


E-Mail
+41 32 462 00 98
Katia Tamburini

Verantwortliche Finanzen


E-Mail
+41 32 462 00 52
Nadine Uhlmann

Mitarbeiterin Administration  


E-Mail
+41 32 462 00 96

Kontakt

Movetia
Dornacherstrasse 28A
4500 Solothurn
+41 32 462 00 50

info@movetia.ch

Folgen Sie uns auf Social Media!

Anreise mit der Bahn

Movetia befindet sich im Gebäude «Perron 1» direkt neben dem Bahnhof Solothurn (Ausgang City).

Anreise mit dem Auto

Autobahnausfahrt Solothurn Ost, geradeaus Richtung Solothurn Bahnhof. Parkplätze beim Bahnhof oder im Parking «Perron 1» benützen.