Medien

Movetia fördert und unterstützt Projekte und Aktivitäten im Bereich von Austausch und Mobilität in der Aus- und Weiterbildung auf nationaler und internationaler Ebene, sowohl im schulischen als auch im ausserschulischen Bereich. Wir vernetzen Organisationen und Institutionen im Bereich Austausch und Mobilität und bringen Anbieter sowie interessierte Nutzer von Projekten und Aktivitäten zusammen.

Sie sind Medienschaffende/r und interessieren sich für Austausch und Mobilität? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf oder klicken Sie sich durch untenstehende Informationen.

Warum ist Austausch und Mobilität wichtig?

Austausch und Mobilität erfüllen wichtige bildungspolitische Ziele: Jugendliche sammeln erste interkulturelle Erfahrungen und stärken damit ihre Softskills und Sprachkompetenzen. Bildungsinstitutionen und Ausbildungsbetriebe steigeren im Austausch mit anderen Akteuren ihre Qualität und ihre internationale Vernetzung. Und die Schweiz verbessert den nationalen Zusammenhalt und die Internationalisierung von Bildung und Wirtschaft.

Wer ist Movetia? 

Movetia ist die nationale Agentur zur Förderung von Austausch und Mobilität im Bildungssystem. Ob in der Schweiz, in Europa oder weltweit – Movetia fördert und unterstützt Aktivitäten für Austausch, Mobilität und Kooperation in allen Bildungsbereichen von der Primar- bis zur Tertiärstufe sowie in der Erwachsenenbildung und im ausserschulischen Bereich.

Aktuelle Medienmitteilungen

Grosse Unterschiede bei Mobilitätschancen für Studierende Schweizer Hochschulen

Nur jede neunte Hochschule in der Schweiz erreicht die internationalen und nationalen Mobilitätsziele der Schweiz. Dabei spielen die institutionellen Rahmenbedingungen für Studierende eine signifikante Rolle. Zu diesem Schluss kommt der erstmals publizierte Internationalisierungsindex der nationalen Agentur Movetia. Der Index zeigt auf, wie unterschiedlich die für das Innovationsland Schweiz relevante Internationalisierung und Studierendenmobilität an den Schweizer Hochschulen umgesetzt wird, und bietet…

Welches Mobilitäts- oder Kooperationsprojekt werden Sie 2023 umsetzen?

Movetia lanciert ihr Förderprogramm 2023. Bildungsorganisationen und -institutionen können ab heute ihre internationalen Mobilitäts- und Kooperationsprojekte einreichen. Neu: Das Programm erstreckt sich ab sofort über die ganze Welt. Wie bereits 2022 unterstützt Movetia die Teilnahme von Schweizer Hochschulen an der…

Neu fördert Movetia Mobilitäten weltweit

Ab 2023 leistet Movetia nicht mehr nur in der Schweiz und in Europa finanzielle Unterstützung für Mobilitäten, sondern weltweit. Die geografische Ausweitung des Mobilitätsangebots entspricht dem politischen Willen des Bundes und ist eine logische Weiterentwicklung des Angebots von Movetia: Nach den Kooperationen werden…

«Learning by going» – eine Kommunikationskampagne will Jugendliche für Austausch und Mobilität motivieren

Die Vision von Movetia ist nach zwei Jahren Gesundheitskrise aktueller denn je: Alle Jugendlichen sollen während ihrer Ausbildung mindestens einmal an einem Austausch- oder Mobilitätsprojekt teilnehmen. Um sich diesem Ziel anzunähern und die Lust am Aufbrechen und Entdecken wieder zu wecken, lanciert die nationale…

Kontakt
Gerne stehen wir Ihnen für Auskünfte und Hintergrundinformationen über Austausch und Mobilität oder über die nationale Agentur Movetia zur Verfügung. Wir können Ihnen auch Interviewpartner, Projektträger/innen und Mobilitätsteilnehmende einer spezifischen Bildungsstufe und aus ihrer Region vermitteln.

Kathrin Müller
Leiterin Kommunikation
E-Mail
+41 32 462 00 53

Audrey Fasnacht
Verantwortliche Media Relations
E-Mail
+41 32 462 00 92

Folgen Sie uns auch auf Social Media und abonnieren Sie unseren

Kommunikationskampagne

Publikationen und Logo rund um Movetia

Strategie

Die Strategie von Bund und Kantonen soll dazu beitragen, dass Austausch und Mobilität selbstverständliche Teile von Bildungs- und Arbeitsbiographien sowie von ausserschulischen Aktivitäten werden. Ziel ist eine qualitative und quantitative Stärkung von Austausch und Mobilität.

Jahresbericht und Movetia Statistiken

Wachsende Nachfrage für Mobilitätsprojekte und Corona-Einschränkungen haben das Jahr 2021 bei Movetia geprägt. Konnte Austausch überhaupt noch stattfinden? Hat sich Austausch verändert? Lesen Sie erste Ergebnisse in unserem Jahresbericht 2021. Die Statistik ist verfügbar online auf stat.movetia.ch

Unsere Jahresberichte und Statistiken auf einen Blick:

Bilanz über das aktuelle Schweizer Programm zu Erasmus+

Logo

Mehr Studien, Publikationen und Zahlen finden Sie unter der Rubrik Wissen.

Jahresbericht 2021

Newsletter abonnieren

Movetia informiert vier Mal pro Jahr zu aktuellen Themen rund um Austausch und Mobilität: Berichte aus Projekten, News aus Politik und Wissenschaft und Hinweise auf Veranstaltungen wechseln sich mit Informationen von Movetia ab.

Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe und das gesamte Archiv. Schreiben Sie sich hier für den Newsletter ein: