Praxis und Wissen

Sie möchten ein Projekt starten, haben aber noch keine Idee? Ob Erfahrungsberichte aus der Hochschulbildung, Partnerbeiträge aus der Berufsbildung oder Good Practice Beispiel aus der Schulbildung – für alle ist etwas dabei. Lassen Sie sich inspirieren und stöbern Sie durch die Beiträge.

Filter
  • Bildungsstufe
  • Berufsbildung
  • Erwachsenenbildung
  • Hochschulbildung
  • Jugendarbeit
  • Schulbildung
  • Programm
  • EchangeChoerus
  • Euroguidance
  • Ferienaustausch
  • Impariamo Insieme
  • Inspired Teaching
  • Internationales Programm
  • Jugend in Aktion
  • Klassenaustausch
  • Nationaler Austausch in der Berufsbildung
  • Nationaler Lehrpersonenaustausch
  • Schulen im Austausch
  • Schweizer Programm zu Erasmus+ Berufsbildung
  • Schweizer Programm zu Erasmus+ Erwachsenenbildung
  • Schweizer Programm zu Erasmus+ Schulbildung
  • Schweizer Programm zu Erasmus+ Tertiärstufe
  • Schweizerisch-Indisches Klassenzimmer
  • Sprachassistenzprogramm
  • Art
  • Good Practice
  • Interview
  • Partnerbeiträge
  • Reportagen
  • Videos

Bieler und Leipziger Klassen sind der Demokratie auf der Spur

Diese Woche fand ein Austausch zwischen dem Gymnasium Biel Seeland und einer Leipziger Schule statt. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich mit dem politischen System in der Schweiz – und…

Mit der Partnerklasse auf der Suche nach Glück

Eine Klasse der Kantonsschule Wohlen rückte bei ihrem Austauschprojekt mit der Partnerschule im polnischen Radom ein besonderes Thema ins Zentrum: Glück. Gemeinsam erstellten die Schülerinnen und…

Ein Palästinenser lernt die Lebensweise im Schwarzenburgerland

Für ein Jahr weilt der Palästinenser Issa Rashmawi in der Region Schwarzenburg und unterstützt dort einen Bauern bei seiner Arbeit.

«Am wichtigsten ist es, neugierig zu sein»

6 Monate arbeitet der angehende Detailhandelsfachmann Arto Olsen aus Genf in Zürich. Als Verkäufer von Luxusuhren verbringt er viel Zeit mit der Beratung einer vielsprachigen Kundschaft. Darum sind…

Internationale Mobilität an Höheren Fachschulen? Das geht!

Wussten Sie, dass die Teilnahme am Swiss European Mobility Programme SEMP auch Höheren Fachschulen offensteht? Das Programm trägt wesentlich zur Internationalisierung der Schweizer…

«Die Attraktivität eines Berufs beginnt mit der Ausbildung»

Bereits während der Ausbildung im Ausland Arbeitserfahrung sammeln, das ermöglichte das Universitätsspital Zürich (USZ) vier Lernenden im Rahmen eines Pilotprojektes. Linda Bosson war eine von ihnen…