Movetia - Austausch und Mobilität

Movetia ist die nationale Agentur zur Förderung von Austausch und Mobilität im Bildungssystem. Ob in der Schweiz, in Europa oder weltweit – Movetia fördert und unterstützt Aktivitäten für Austausch, Mobilität und Kooperation in allen Bildungsbereichen von der Primar- bis zur Tertiärstufe sowie in der Erwachsenenbildung und im ausserschulischen Bereich. Finden Sie hier das passende Angebot und nützliche Tipps!

Aktuell

Reputation der Schweizer Hochschulen: Europäische Kooperation spielt entscheidende Rolle

Eine erste Bilanz der Schweizer Beteiligung an Erasmus+ „Europäischen Hochschulen“ zogen beteiligte Vize-Rektoren und Projektmitarbeitende sowie Vertreter:innen von swissuniversities, des ETH Rats und des Staatssekretariats für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) am 15. September 2023 an einem von Movetia organisierten Treffen in Bern. Diskutiert wurde unter anderem, weshalb es ein Engagement der Schweizer Hochschulen in den Allianzen braucht und warum es nötig ist, dass die Schweiz adäquat mitfinanziert.

Ein Tag zum Thema Austausch, Mobilität und Kooperationsprojekte in der Berufsbildung

Wie können Lernende der berufliche Grundbildung ermutigt werden, ein Praktikum in einer anderen Sprachregion der Schweiz oder im Ausland zu absolvieren? Diese grosse Herausforderung bringt Lernenden viele Vorteile: Sie erwerben fachliche, sprachliche und interkulturelle Kompetenzen in einem anderen beruflichen Kontext, die für den weiteren Lebenslauf bereichernd sind. Am 15. November 2023 widmete Movetia ihre Jahresveranstaltung der Berufsbildung in Freiburg dem Thema "Vorhang auf für Austausch, Kooperation und…

Aufruf 2024: Planen Sie jetzt Ihr internationales Mobilitäts- oder Kooperationsprojekt!

Insgesamt 46.2 Mio. Franken Fördergeld kann Movetia 2024 verpflichten für Mobilitäts- und Kooperationsprojekte aus allen Bildungsstufen sowie der ausserschulischen Jugendarbeit. Möglich sind zum Beispiel Praktika in einem Unternehmen oder einer Organisation weltweit, Auslandsemester an einer Schule oder Hochschule, Weiterbildungen oder Netzwerktreffen für Bildungspersonal oder die gemeinsame Weiterentwicklung der Bildung im Rahmen eines Kooperationsprojekts oder die Teilnahme an einer Europäischen…

Mobility Days sensibilisieren Studierende für Mobilität

Testimonial Videos, ein Poster Corner und eine Silent Party zum Abschluss. Die ersten Mobility Days fanden an drei Hochschulen der verschiedenen Sprachregionen statt. Wir blicken zurück. 

Newsletter abonnieren

Movetia informiert vier Mal pro Jahr zu aktuellen Themen rund um Austausch und Mobilität: Berichte aus Projekten, News aus Politik und Wissenschaft und Hinweise auf Veranstaltungen wechseln sich mit Informationen von Movetia ab. Hier finden Sie die aktuelle Ausgabe und das gesamte Archiv. Schreiben Sie sich hier für den Newsletter ein: