
In der Hochschulbildung und höheren Berufsbildung werden Mobilitäten vorwiegend über das Swiss-European Mobility Programme SEMP gefördert. Das Schweizer Programm zu Erasmus+ bietet ausserdem Möglichkeiten zur Planung und Umsetzung von länderübergreifenden, institutionellen Partnerschaften und Kooperationen.
Das Schweizer Programm zu Erasmus+ ermöglicht auf Tertiärstufe sowohl Projekte für Einzelpersonen als auch institutionelle Kooperationen für die Zusammenarbeiten zwischen Bildungsinstitutionen. Auf mehreren Ebenen und durch unterschiedliche Angebote werden so Hochschulen, Fachhochschulen und Höhere Fachschulen in der Internationalisierung ihrer Institution, der internationalen Kooperation und der Organisation von Mobilitäten für Studierende und weitere Hochschulangehörige bestärkt. Finanziell gefördert werden Projekte, die zur internationalen Vernetzung und zur Qualitätsentwicklung im Schweizer Bildungssystem beitragen.
Mobilität
Kooperation
Mobilitätsprojekte: Voraussichtlich Frühling 2024
Kooperationspartnerschaftsprojekte:
2. Antragsfrist
EU Einreichfrist: 4. Oktober 2023
Movetia Einreichefrist: 18. Oktober 2023
Innovations Allianzen:
EU Einreichfrist: Voraussichtlich Frühling 2024
Movetia Einreichefrist: Voraussichtlich Frühling 2024
Europäische Universitäten:
EU Antragsfrist: Voraussichtlich Frühling 2024
Movetia Antragsfrist: Voraussichtlich Frühling 2024
Zukunftsweisende Projekte:
EU Antragsfrist: Voraussichtlich Frühling 2024
Movetia Antragsfrist: Voraussichtlich Frühling 2024
E-Mail
+41 32 462 00 50