Managing Money – Neue Tools für die Schuldenprävention

Der Schweizerische Verband für Weiterbildung SVEB war als Schweizer Partner im europäischen Kooperationsprojekt dabei. Die Bedarfsanalyse in der ersten Projekt-phase zeigte eine grosse Vielfalt und starke Fragmentierung der Akteure in der Schuldenprävention in der Schweiz. Anbieter von Weiterbildungen haben sich bisher wenig mit dem Thema befasst und nutzten Synergien mit den Beratungs-stellen kaum. Das Projekt Managing Money hat es dem SVEB dank der Bedarfs-analyse und eines Stakeholder-Workshops in Zürich erlaubt, das eigene Netzwerk zu erweitern. Zugleich trug das Projekt massgebend zur Vernetzung von diversen weiteren Akteuren der Schuldenprävention und Beratung in der Schweiz bei. Die Resultate sind ganz konkret: Einladungen zu Tagungen, Austausch von Lehrmitteln und Ressourcen und gegenseitiger Besuch von Veranstaltungen. Das im europäischen Projekt erarbeite Curriculum und die dazu gehörenden Unterrichts-ressourcen sowie der Wegweiser für Unterrichtende werden von Kursleitenden im Lehrgang Alltagsmathematik des SVEB genutzt und können weiteren Anbietern von Weiterbildungen als Inspiration und Motivation dienen, um das Thema aufzunehmen.
Auch international hat der SVEB dank dem Projekt wertvolle Kontakte knüpfen können. Einige der am Projekt beteiligten Einrichtungen sind bereits Partner in einem neuen europäischen Kooperationsprojekt des SVEB.