Eingereichte Projekte werden von Movetia nach formalen und inhaltlichen Kriterien beurteilt.

Formale Kriterien

  1. Der Austausch findet zwischen verschiedenen Sprachregionen der Schweiz statt (innerhalb desselben Kantons oder in einem anderen Kanton.
  2. Während des Austauschs besuchen die Schüler:innen den regulären Unterricht (Projekte während der Schulferien sind von der Finanzierung ausgeschlossen).
  3. Der Förderantrag muss vor der ersten Austauschaktivität eingereicht worden sein.

Inhaltliche Kriterien

  1. Die Mobilitätsaktivitäten sind klar beschrieben (Anzahl der Teilnehmer:innen, Auswahlkriterien, Name und Adresse der Partnerinstitution, Dauer der Mobilitäten).
  2. Die Partnerinstitution stellt eine Teilnahmebestätigung aus.

Ablauf

  1. Eine Partnerinstitution finden, z. B. über Ihr Netzwerk oder durch einen vorbereitenden Besuch.
  2. Den Austausch planen und organisieren unter Berücksichtigung der formalen und inhaltlichen Kriterien.
  3. Antrag stellen: Der Antrag wird über ein Online-Formular gestellt (verfügbar ab Sommer 2023). Die Anträge werden laufend bearbeitet.
  4. Movetia bewertet das Projekt und informiert Sie über den Förderentscheid.
  5. Bei einem positiven Bescheid erhalten Sie einen Fördervertrag und 80% der vereinbarten Fördermittel. Nach Abschluss des Austauschprojekts reichen Sie den Abschlussbericht ein und erhalten eine Abschlusszahlung oder ggf. eine Aufforderung zur Rückzahlung.