Programme
Movetia fördert Austausch und Mobilität mit diversen Programmen. Unterschiedliche Zielgruppen in den verschiedenen Bildungsbereichen können davon profitieren. Über die Suchfunktion finden Sie die Programme, die für Ihre Situation in Frage kommen.
Einzelaustausch
Klassenaustausch
Schulen im Austausch
Nationaler Austausch in der Berufsbildung NABB
Nationaler Lehrpersonenaustausch
Schweizer Programm zu Erasmus+
Swiss-European Mobility Programm (SEMP) / Erasmus
Jugend in Aktion
Sprachassistenzprogramm
Internationales Programm
Kantonale Programme
Programmsuche
Programm
Projektbeschrieb
Austausch & Wissenschaft
Einen Tag in die Naturwissenschaft eintauchen? – Hiermit ist es möglich! Schülerinnen und Schüler der 6.-9. Klasse (8.-11. HarmoS) aus der Deutschschweiz und der Romandie begegnen sich während einem Tag an der École polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL).
Förderprogramm für den nationalen Klassenaustausch
Mit Gleichaltrigen Ideen auszutauschen und neue Erfahrungen zu machen, fördert das Interesse der Schüler:innen an der Sprache, die sie lernen. Eine Begegnung mit einer Klasse aus einer anderen Sprachregion der Schweiz kann nach verschiedenen Szenarien ablaufen: gemeinsam durchgeführte Aktivitäten, gegenseitige Besuche, Austausch von Halbklassen oder ein Lager. Movetia unterstützt diese Begegnungen für Schüler:innen der Primarschule, der Sekundarstufe I und der Sekundarstufe II (gymnasiale Maturitätsschulen, Fachmittelschulen und Berufsbildung).
Internationale Mobilität Berufsbildung
Berufsbildungsinstitutionen können ihre Lernenden, Lehrabsolvent/innen oder Berufsbildungsverantwortliche mit einem Auslandsaufenthalt gezielt fördern – sprachlich, fachlich, kulturell, sozial, persönlich.
Internationale Mobilität Schulbildung
Im Rahmen von Mobilitätsprojekten können Lehrpersonen und weiteres Schulpersonal Weiterbildungen, Unterrichtshospitationen und Lehrtätigkeiten im Ausland absolvieren. Auch Lernaufenthalte von Schüler:innen werden unterstützt.
Kantonale Programme
Einzelne Kantone betreiben Austausch- und Mobilitätsprogramme für Gruppen oder Einzelpersonen. Dieses Programme richten sich an Schülerinnen und Schüler, Lernende, Lehrpersonen oder Schulen des jeweiligen Kantons und werden teilweise in Zusammenarbeit mit Partnerkantonen angeboten. Einige Angebote stehen auch anderen Kantonen offen.
Lern- und Austauschplattform Realto
Realto ist eine von der EPFL und den Verbundpartnern entwickelte Lern- und Austauschplattform, die viele Vorteile bringt.
Nationaler Austausch in der Berufsbildung
Organisationen der Berufsbildung erhalten über das Programm für den nationalen Austausch in der Berufsbildung (NABB) finanzielle Förderung und weitere Unterstützung für ihr Austauschprojekt.
Thematische Begegnungen mit Klassen
Movetia fördert thematische Begegnungsangebote und Workshops für den Klassenaustausch in der Schweiz. Diese Begegnungen werden für Lehrpersonen und ihre Klassen in Zusammenarbeit mit Partnern wie Museen, Universitäten oder anderen kulturellen Institutionen angeboten. Sie bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die erlernte Sprache in einem konkreten Kontext anzuwenden und gleichzeitig an Aktivitäten teilzunehmen, die mit dem gewählten Thema in Zusammenhang stehen.