Sie möchten mit gutem Beispiel vorangehen und selbst eine Mobilität verwirklichen? Hier finden Sie ihre Möglichkeiten:

  • Sie möchten in der Schweiz bleiben:
    • Als Lehrer/in im Bereich Schulbildung oder als Schulleiter/in bietet das Programm Schulen im Austausch die Möglichkeit, für zwei Tage bis zu drei Wochen eine Hospitation oder einen Lehrauftrag an einer anderen Schule zu absolvieren.
  • Sie möchten in ein anderes europäisches Land reisen:

Lassen Sie sich beraten!

Die meisten Austausch- und Mobilitätsprojekte werden von Bildungseinrichtungen für ihre Schülerinnen und Schüler, Auszubildenden, Studierenden, aber auch für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter organisiert. Ihre Schule, Ihr Ausbildungsbetrieb oder Ihre Jugendorganisation sind daher die ersten Anlaufstellen für eine Beratung. Sei es mit dem Ziel, ein Projekt für Ihre Klasse oder für Sie selbst zu organisieren.

An den Hochschulen sind die «International Relations Offices» zuständig. Hier finden Sie eine Liste der Ansprechpartner.