Damit ein Projekt Finanzbeiträge erhält, müssen folgende Kriterien erfüllt sein:
Einen Partner finden:
Förderbeiträge beantragen: Sobald Sie einen Partner gefunden und ein Austauschprojekt organisiert haben, können Sie einen für Ihre und die Partnerklasse Förderbeiträge beantragen. Füllen Sie dazu das Antragsformular für Fördermittel aus. Ein Antrag pro Projekt reicht. Ihr Austauschpartner muss kein (zweites) Antragsformular einreichen.
Fördermittel erhalten: Nach Abschluss des Austauschprojekts sind über ein elektronisches Formular die Schlussabrechnung (Aufstellung von Einnahmen und Ausgaben) sowie der Schlussbericht einzureichen. Die Auszahlung der Förderbeiträge erfolgt, sobald alle am Austauschprojekt beteiligten Partner die beiden Formulare eingereicht haben. Sie brauchen keine Rechnungen oder Belege einzureichen, sollten diese jedoch für Rückfragen aufbewahren.
Die Förderung von Klassenaustauschprojekten basiert auf Pauschalbeiträgen für festgelegte Zuschusskategorien:
Förderbeiträge für Lehrpersonen bzw. Begleitpersonen werden auf der Grundlage der Anzahl Schülerinnen und Schüler gewährt. Der gewährte Betrag entspricht dem Förderbetrag pro Schüler/in. Diese Ansätze gelten für alle Formen des Klassenaustausches ausser dem Rotationsaustausch.
Bei Schulklassen mit maximal 14 Schülerinnen und Schüler wird jeweils eine Lehrperson mit diesem Förderbetrag unterstützt. Klassen ab 15 Schülerinnen und Schüler erhalten den Förderbetrag für zwei Begleitpersonen, ab 25 für drei, usw.
Die Bewerbungen werden laufend bearbeitet. Sie erhalten innerhalb von 25 Arbeitstagen eine Rückmeldung von uns.
E-Mail
+41 32 462 00 84