Welche Projekte erhalten Finanzbeiträge?

Damit ein Projekt Finanzbeiträge erhält, müssen folgende Kriterien erfüllt sein:

  • Beteiligung von mindestens zwei Klassen
  • Es muss zwingend eine physische Begegnung stattfinden
  • Der Austausch muss zwischen zwei oder mehreren unterschiedlichen Sprachregionen der Schweiz stattfinden (kantonsübergreifend oder innerhalb des gleichen Kantons). Interkantonale Austauschprojekte werden bevorzugt.
  • Dauer: Mindestens zwei Tage
  • Das Austauschprogramm muss mindestens zwei Programmpunkte zum Thema Sprachenerwerb oder Schweizer Kultur enthalten.
  • Beim Rotationsaustausch muss mindestens die Hälfte der Schüler/innen beteiligt sein.
  • Der Antrag muss bei Movetia vor dem ersten Treffen eingereicht werden.

Ablauf

Einen Partner finden:

  1. Im eigenen Beziehungsnetzwerk nach einem potenziellen Austauschpartner suchen. Gegebenenfalls hat eine andere Lehrperson im Kollegium bereits einen Austausch organisiert.
  2. Auf der Plattform match&move von Movetia werden Lehrpersonen, die noch keinen Austauschpartner gefunden haben, fündig.
  3. Zusätzlich können auf der Liste der Websites und Plattformen zum Thema Klassenaustausch, die zum Herunterladen bereitsteht, Partner gefunden werden.

Förderbeiträge beantragen: Sobald Sie einen Partner gefunden und ein Austauschprojekt organisiert haben, können Sie einen für Ihre und die Partnerklasse Förderbeiträge beantragen. Füllen Sie dazu das Antragsformular für Fördermittel aus. Ein Antrag pro Projekt reicht. Ihr Austauschpartner muss kein (zweites) Antragsformular einreichen.

Fördermittel erhalten: Nach Abschluss des Austauschprojekts sind über ein elektronisches Formular die Schlussabrechnung (Aufstellung von Einnahmen und Ausgaben) sowie der Schlussbericht einzureichen. Die Auszahlung der Förderbeiträge erfolgt, sobald alle am Austauschprojekt beteiligten Partner die beiden Formulare eingereicht haben. Sie brauchen keine Rechnungen oder Belege einzureichen, sollten diese jedoch für Rückfragen aufbewahren.

Höhe der Finanzbeiträge

Die Förderung von Klassenaustauschprojekten basiert auf Pauschalbeiträgen für festgelegte Zuschusskategorien:

  • Pro Reisetag und Schüler/in: CHF 15 (Angebot Schultageskarte SBB)
  • Pro Übernachtung (Jugendherberge, Campingplatz usw.; Die Übernachtung in einer Gastfamilie wird nicht als Übernachtung angerechnet) und pro Schüler/in: CHF 10
  • Pro Austauschtag und Schüler/in: CHF 5
  • Organisationspauschale zur Deckung des Mehraufwands pro Partner: CHF 150

Förderbeiträge für Lehrpersonen bzw. Begleitpersonen werden auf der Grundlage der Anzahl Schülerinnen und Schüler gewährt. Der gewährte Betrag entspricht dem Förderbetrag pro Schüler/in. Diese Ansätze gelten für alle Formen des Klassenaustausches ausser dem Rotationsaustausch.

Bei Schulklassen mit maximal 14 Schülerinnen und Schüler wird jeweils eine Lehrperson mit diesem Förderbetrag unterstützt. Klassen ab 15 Schülerinnen und Schüler erhalten den Förderbetrag für zwei Begleitpersonen, ab 25 für drei, usw.