
Berufsbildungsinstitutionen können ihre Lernenden, Lehrabsolvent/innen oder Berufsbildungsverantwortliche mit einem Auslandsaufenthalt in Europa gezielt fördern – sprachlich, fachlich, kulturell, sozial, persönlich.
Dank dem berufsbezogenen Aufenthalt in einer europäischen Gastinstitution können wertvolle Erfahrungen gesammelt und internationales Flair gelebt werden. Das nicht nur im Ausland, sondern auch in der eigenen Institution in der Schweiz.
Projektlaufzeit: 12 oder 24 Monate
Movetia fördert die europäischen Mobilitätsprojekte in der Berufsbildung finanziell. Das Team Berufsbildung bietet seine Unterstützung gerne an. Kontaktieren sie uns für einen persönlichen Austausch, bei Fragen oder für zusätzliche Informationen.
Nuria Regensburger erzählt, was sie in einem schwedischen Unternehmen erlebt hat und wo sie Differenzen zur Schweiz ausmacht. Als Erweiterung zum Aufgabengebiet in der Schweiz arbeitete die KV-Lernende in Schweden in der Logistik und im Maschinenbau.
1. Frist: 1. März 2021 (Projektstart: 1. Juni 2021)
2. Frist: 4. Oktober 2021 (Projektstart: 1. Januar 2022)
E-Mail
+41 32 462 00 50