Reti di contatti
Le informazioni e consigli non sono mai abbastanza! Per questo potete rivolgervi anche ai responsabili cantonali per gli scambi per saperne di più sui settori della scolarità obbligatoria e della formazione professionale o a quelli della vostra scuola universitaria per il livello terziario. Qui tutti i contatti utili.
Argovia
Theres Leu
Primarschule
Sekundarstufe I
T: +41 62 835 21 18
theres.leu@ag.ch
Verantwortliche Austausch Volksschule
Abteilung Volksschule
Sektion Organisation
Bachstrasse 15
5001 Aarau
Weitere Informationen:
Fremdsprachenaustausch
Serena Wälti
Primarschule
Sekundarstufe I
T: +41 62 835 29 75
serena.waelti@ag.ch
Abteilung Volksschule
Sektion Organisation
Bachstrasse 15
5001 Aarau
Appenzello Interno
Erich Wagner
Primarstufe
Sekundarstufe I
T: +41 71 788 93 63
erich.wagner@ed.ai.ch
Erziehungsdepartement Appenzell Innerrhoden
Schulinspektor
Hauptgasse 51
9050 Appenzell
Appenzello Esterno
Anna-Tina Steiner
Fachperson Volksschulthemen
T: +41 71 353 67 05
anna-tina.steiner@ar.ch
Departement Bildung und Kultur
Pädagogische Fachstellen
Regierungsgebäude
9102 Herisau
Weitere Informationen:
Link
Basilea Campagna
Primarstufe
Sekundarstufe I
julia.weilenmann@bl.ch
Munzachstrasse 25C
4410 Liestal
Austauschprojekte
Basilea Città
Brigitta Kaufmann
Primarstufe
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II
T: +41 61 267 17 76
brigitta.kaufmann@bs.ch
Fremdsprachen-Zusatzangebote Pädagogisches Zentrum Basel-Stadt PZ.BS
Unterricht/Weiterbildung
Claragraben 132A
4005 Basel
Weitere Informationen:
Berna
Barbara Rieder
Primarschule (deutschsprachig)
Sekundarstufe I (deutschsprachig)
T: +41 31 633 34 30
barbara.rieder@be.ch
Bildungs- und Kulturdirektion (BKD)
Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung
Sulgeneckstrasse 70
3005 Bern
Weitere Informationen:
Sprachaustausch Kanton Bern
Rachel Howkins
Ecole primaire (francophone)
Secondaire I (francophone)
T: +41 31 633 80 11
rachel.howkins@be.ch
Direction de l'instruction publique et de la culture (INC)
Office de l'école obligatoire et du conseil (OECO)
Chemin des Lovières 13
2720 Tramelan
Informations complémentaires :
Echange linguistique dans le canton de Berne
Bettina Koller
Sek II Mittel- und Berufsschulen
T: +41 31 633 87 21
bettina.koller@be.ch
Bildungs- und Kulturdirektion (BKD)
Mittelschul- und Berufsbildungsamt, Abteilung Berufsfachschulen
Kasernenstrasse 27
Postfach
3000 Bern 22
Friburgo
Aude Allemann
Ecole primaire
Secondaire I
Secondaire II
T: +41 26 305 73 66
aude.allemann@fr.ch
Responsable cantonal des échanges
Coordinatrice des échanges scolaires
Route André-Piller 21
1762 Givisiez
Informations complémentaires :
Echanges scolaires dans le canton de Fribourg
Leïla Bersier
Formation professionnelle
T: +41 26 305 25 90
leila.bersier@edufr.ch
Service de la formation professionnelle
Derrière-les-Remparts 1
1700 Fribourg
Ginevra
Catherine Sonino
Ecole primaire
Secondaire I
Secondaire II
T: +41 22 327 06 43
catherine.sonino@etat.ge.ch
Responsable Échanges & Mobilité, DIP Genève
Directions générales de l'enseignement obligatoire et du secondaire II
5A, chemin de l'Echo
1213 Onex
Informations complémentaires :
Lien
Glarona
Rahel Micheroli
Primarschule
Sekundarstufe I
T: +41 55 646 62 21
rahel.micheroli@gl.ch
Kanton Glarus - Bildung und Kultur
Abteilung Volksschule
Gerichtshausstrasse 25
8750 Glarus
Grigioni
Curdin Albin
Primarschule
Sekundarstufe I
T: +41 81 257 27 13
Curdin.Albin@avs.gr.ch
Amt für Volksschule und Sport Graubünden
Quaderstrasse 17
7000 Chur
Weitere Informationen:
Ralf Blumenthal
Sekundarstufe II (Mittelschulen)
Amt für Höhere Bildung
Postfach 24
Gäuggelistrasse 7
7001 Chur
Weitere Informationen:
Giura
Tania Raboud
Ecole primaire
Secondaire I
République et Canton du Jura
Département de la Formation, de la Culture et des Sports
Service de l'Enseignement
2, rue du 24-Septembre
2800 Delémont
Informations complémentaires :
Echanges linguistiques
Lucerna
Andrea Renggli
Primarschule
Sekundarstufe I
T: +41 41 228 67 02
andrea.renggli@lu.ch
Dienststelle Volksschulbildung
Kellerstrasse 10
6002 Luzern
Weitere Informationen:
Austauschprojekte
Person: vakant
Sekundarstufe II (Gymnasiale Maturitätsschulen)
Bildungs- und Kulturdepartement Kt. Luzern
Dienststelle Gymnasialbildung
Bahnhofstrasse 18
6002 Luzern
Katharina Fischer
Sekundarstufe II (Berufsschulen)
T: +41 41 228 52 58
katharina.fischer@lu.ch
MobiLingua
Obergrundstrasse 51
6002 Luzern
Neuchâtel
Béatrice Savary-Egli
Ecole primaire
Secondaire I
T: +41 32 889 59 32
Echanges-Linguistiques@rpn.ch
Chargée de mission pour les échanges
Service de l'enseignement obligatoire
Rue de l'Écluse 67
2001 Neuchâtel
Informations complémentaires :
Lien
Stephan Bucher
Secondaire II (formation gymnasiale)
T: +41 32 717 50 55
stephan.bucher@rpn.ch
Lycée Denis-de-Rougemont
Rue A.-L. Breguet 3
2002 Neuchâtel
Informations complémentaires :
Lien
Christel Kaiser
Secondaire II (formation professionnelle initiale)
T: +41 32 717 46 05
christel.kaiser@rpn.ch
Secrétariat général
CPNE
Informations complémentaires :
Lien
Nidvaldo
Sandra Blunier
Primarschule
Sekundarstufe I
T: +41 41 618 74 05
sandra.blunier@nw.ch
Kanton Nidwalden
Bildungsdirektion, Amt für Volksschulen und Sport
Stansstaderstrasse 54
Postfach 1251
6371 Stans
Weitere Informationen:
Guido Müller
Sekundarstufe II (Mittelschulen)
Kollegium St. Fidelis
Mürgstrasse 20
6370 Stans
Weitere Informationen:
Nadja Egger
Sekundarstufe II (Berufsbildung)
T: +41 41 618 74 33
nadja.egger@netwalden.ch
Berufsfachschule Nidwalden
Robert-Durrer-Strasse 4
Postfach 1241
6371 Stans
Weitere Informationen:
Obvaldo
Julien Ragot
Primarschule
Sekundarstufe I
Altes Gymnasium
Brünigstrasse 179
6060 Sarnen
Weitere Informationen:
Soletta
Rahel Schweiter
Primarschule
Sekundarstufe I
T: +41 32 627 63 12
rahel.schweiter@dbk.so.ch
Volksschulamt
Abteilung Schulbetrieb
St. Urbangasse 73
4509 Solothurn
Weitere Informationen:
Liliane Buchmeier
Sekundarstufe II
T: +41 32 627 29 03
liliane.buchmeier@dbk.so.ch
Amt für Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen (ABMH)
Abteilungsleiterin Berufs- und Mittelschulen
Bielstrasse 102
4502 Solothurn
Weitere Informationen:
San Gallo
Michael Burtscher
Primarschule
Sekundarstufe I
T: +41 71 985 06 66
Michael.Burtscher@phsg.ch
Lernberater Zyklus 3, RDZ Wattwil
Pädagogische Hochschule St. Gallen
Regionales Didaktisches Zentrum
Volkshausstrasse 23
9630 Wattwil
Weitere Informationen:
Andrea Schmid
Sekundarstufe II
T: +41 58 229 32 06
andrea.schmid@sg.ch
Bildungsdepartement Kanton St. Gallen
Generalsekretariat
Davidstrasse 31
9001 St. Gallen
Weitere Informationen:
Svitto
Simone Imhof
Primarschule
Sekundarstufe I
T: +41 41 819 19 68
simone.imhof@sz.ch
Amt für Volksschulen und Sport
Abteilung Schulentwicklung/-betrieb
Kollegiumstrasse 28
6431 Schwyz
Weitere Informationen:
Kuno Blum
Sekundarstufe II
T: +41 41 819 19 06
kuno.blum@sz.ch
Bildungsdepartement
Amt für Mittel- und Hochschulen
Kollegiumstrasse 28
6431 Schwyz
Weitere Informationen:
Sciaffusa
Alex Villanova
Primarschule
Sekundarstufe I
T: +41 52 632 71 19
alex.villanova@sh.ch
Erziehungsdepartement Kanton Schaffhausen
Herrenacker 3
8200 Schaffhausen
Weitere Informationen:
- Schulportal
- Ablauf Klassenaustausch in Schaffhausen
Ticino
Brigitte Jörimann Vancheri
Scuola elementare
Scuola media
T: +41 91 814 18 15
brigitte.joerimann@ti.ch
Divisione della scuola DECS
Viale Portone 12
6501 Bellinzona
Ulteriori informazioni:
Canton Ticino: scambio
Turgovia
Xavier Monn
Primarschule
Sekundarstufe I
T: +41 58 345 58 12
xavier.monn@tg.ch
Amt für Volksschule
Grabenstrasse 11
8510 Frauenfeld
Weitere Informationen:
Harry Wolf
Sekundarstufe II (Mittelschulen)
T: +41 58 345 58 42
harry.wolf@tg.ch
Amt für Mittel- und Hochschulen
Grabenstrasse 11
8510 Frauenfeld
Annette Schwarz
Sekundarstufe II (Berufsschulen)
T: +41 58 345 59 97
annette.schwarz@tg.ch
Amt für Berufsbildung
Grabenstrasse 5
8510 Frauenfeld
Uri
Eveline Odermatt-Rosset
Stellvertrende KAV:
Primarschule
Sekundarstufe I
T: +41 41 875 20 97
eveline.odermatt@ur.ch
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt für Volksschulen
Klausenstrasse 4
6460 Altdorf
Weitere Informationen:
Yaëlle Dällenbach
Französischaustausch Sek I
Biregghang 8
6005 Luzern
Vaud
Fabienne Mottet
Responsable des échanges par classe
- Ecole primaire
- Secondaire I
T: +41 21 316 32 78
fabienne.mottet@vd.ch
Direction pédagogique DFJC -DGEO-DP
Rue de la Barre 8
1014 Lausanne
Isabelle Henchoz
Responsable des échanges individuels
- Ecole primaire
- Secondaire I
T: +41 79 262 61 29
isabelle.henchoz@vd.ch
ELEV échanges linguistiques des écoles vaudoises
Avenue Nestlé 39
1800 Vevey
Informations complémentaires :
www.elev.ch
Frédéric Gigon
Secondaire II
Maturité français-allemand
T: +41 79 658 93 63
frederic.gigon@vd.ch
Gymnase de Bugnon - Site de Sévelin
Avenue de Sévelin 44
1004 Lausanne
Odile Girard
Secondaire II
Maturité français-allemand
T: +41 21 338 00 08
odile.girard@vd.ch
Gymnase de Renens
Avenue du Silo 1
1020 Renens
Toni Cetta
Secondaire II
Maturité français-italien
T: +41 21 316 35 35
toni.cetta@eduvaud.ch
Gymnase de la Cité
Place de la Cathédrale 1
1014 Lausanne
Aidan MacDonald
Secondaire II
Maturité français-anglais
T: +41 21 338 00 39
aidan.macdonald@vd.ch
Gymnase de Renens - CEOL
Avenue du Silo 1
1020 Renens
Pierre Fantys
Secondaire II
(formation professionnelle initiale)
T: +41 21 316 75 88
pierre.fantys@vd.ch
Département de la formation, de la jeunesse et de la culture
Direction générale de l'enseignement postobligatoire (DGEP)
Rue St. Martin 24
1014 Lausanne
Vallese
Sandra Schneider
Ecole primaire
Secondaire I
Secondaire II
T: +41 27 606 41 30
sandra.schneider@admin.vs.ch
Bureau des Echanges Linguistiques BEL
Büro für Sprach-Austausch BSA
Avenue de la Gare 44
1950 Sion
Informations complémentaires :
Lien
Zugo
Sylvia Nadig
Primarschule
Sekundarstufe I
Zugerbergstrasse 3
6300 Zug
Weitere Informationen:
Austausch Fremdsprachen
Andrea Turtschi
Sekundarstufe II (Berufsschulen)
T: +41 41 728 33 62
M: +41 79 435 41 54
mobil@gibz.ch
GIBZ Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug
Baarerstrasse 100
6300 Zug
Weitere Informationen:
Mobil Gibz
Zurigo
Nicole Bandion
Fachstelle Austausch & Mobilität:
Primarschule
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II (Mittel- und Berufsfachschulen)
T: +41 43 259 78 51
nicole.bandion@bi.zh.ch
c/o
Mittelschul- und Berufsbildungsamt
Abteilung Fachstellen, Entwicklung und Projekte
Ausstellungsstrasse 80
8090 Zürich